"Wenn du dir eine Zitrone schenkst"
Ausstellung // Eröffnung // Fotografie
28. Juni 2019 - 25. September 2019
F.A.T.
Mierendorffstraße 40 Leipzig
In den vergangenen Monaten fotografierte ich Menschen, die Zitronen aßen. Immer mit den Fragen im Kopf: Wenn du dir eine Zitrone schenkst...? Und, wie sahen sie aus, diese Zitronenmomente? Was sind solche Zitronenmomente?
Persönliche Erinnerungen, Beispiele, und plausible philosophische Gedankenspiele wurden mit mir geteilt und viele von diesen Zitronenmomenten waren mir vertraut. Person A mag Person B, aber das geht nicht weil XX aber dann, hat man doch zusammen einen schönen Abend.
Oder, du bindest im Winter, wenn der Schnee liegt, an deinen Ford Escort ein langes Seil. An diesem Seil befestigt du ein Schlitten. Setzt dein Kind darauf. Fährst behutsam los. Die Strafe dafür ist: sehr, sehr hoch. (ca. 250 DM) Das Blitzerfoto inklusive. Da fehlt es oft an guten Erklärungen gegenüber dem anderen Elternteil. Es gibt vielzählige Momente. Kleine wie große.
Auch der gute Drang sich zu berauschen und sich für „gewisse Momente“ am nächsten Tag zu schämen. Wichtig bei diesen Zitronenmomenten scheint oft der humorvolle Umgang im Nachhinein. Oder eine liebgewonnene Erkenntnis die, wenn wieder solch ein Zitronenmoment kommt, schnell hinterfragt wird.
Die Idee Menschen zu fotografieren die in eine Zitrone beissen, mag nicht neu sein. Es gibt zahllose Clips auf YouTube. Schnappschüsse aus dem elterlichen Fotoalbum. Also: keine große Erfindung.
Mir geht es um Dialog und Erinnerung. Um eine Bebilderung für ein Wagnis. Einen Platz für persönliche Erinnerungsstücke. Vielleicht um einen Umgang mit der Vergänglichkeit? Oder auch um Schnappschüsse.
Aber, im Grundsatz: immer um Menschen und ihre Zitronen.