moskau - petuschki

performatives live hörspiel mit karaoke und wodka

mit P. Rücker und k. Liemann

 

Wendikt Jerofejews Poem „Die Reise nach Petuschki“ ist eine literarische Sauftour, bei der die Übergänge zwischen der Schilderung der chaotischen Realität in der Sowjetunion der späten 1960er, Satire und intelligentem Nonsens verschwimmen: Der Trinker Wenedikt Jerofejew besteigt mit einem Köfferchen voll Schnaps den Zug von Moskau nach Petuschki. Von Station zu Station und Flasche zu Flasche werden Wenedikts Monologe und sein Gedankenaustausch mit den mittrinkenden Reisegefährten aberwitziger und geraten zu einer Demontage aller moralischen und geistigen Werte.

Publikum und Mitwirkende trinken gemeinsam mit dem Protagonisten. Der Strudel von Jerofejwes Gedankenwelt wird körperlich erfahrbar. Durch Live-Musik und gemeinsames Karaoke-Singen gerät dieses Livehörspiel zu einem ganzheitlichen Erlebnis, einem Spaß für jung und alt, einem kulturvollen Exzess und einer großartigen Abendunterhaltung.